Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
- 
27. Juni 2012 Grundlagen sozialer und globaler GerechtigkeitDr. Miriam Ronzoni, Dr. Christian Schemmel (beide Frankfurt M.) 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
27. Juni 2012 Studieren mit Migrationshintergrund – Zwischen Inklusion und ExklusionWorkshop des Konstanzer Wissenschaftsforums 
 Mi–Fr, 27.–29. Juni 2012, Kloster und Schloss Salem
 
- 
15. Juni 2012 Archiv und RezeptionHaupt- und Oberseminar (1. Teil) 
- 
14. Juni 2012 Paradigms and Policies: The international promotion of democracy and transitional justiceDr. Britta Weiffen (Konstanz) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
14. Juni 2012 Operationalizing the Responsibility to ProtectAuthors’ Conference 
 14-16 June 2012
- 
13. Juni 2012 Der Mythos vom NichtwissenProf. Dr. Nico Stehr (Friedrichshafen) 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
  12. Juni 2012 Peacekeeping Concepts and Multidimensional Missions: The Cases of Haiti, Sudan and LiberiaRoland Bill 
 Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe des MA-Studienprogramms „Internationale Verwaltung und Konfliktmanagement“
- 
7. Juni 2012 Ungewissheit als Herausforderung ökonomischer Theorie: Nichtwissen, Ambivalenz und EntscheidungProf. Dr. Birger Priddat (Witten/Herdecke) 
 Workshop im Rahmen des Schwerpunktthemas Nichtwissen am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
 Do-Sa, 7.-9. Juni 2012
- 
31. Mai 2012 Modes of Mass Crime MobilizationHierarchy, Rivalry, Bargaining and the Holocaust in Western Europe, 1940-1944 
 Prof. Dr. Wolfgang Seibel (Konstanz)
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
31. Mai 2012 Stiftungen und der Schleier der WohltätigkeitEkkehard Thümler (Heidelberg), Annelie Beller (Berlin) 
 Projektpräsentation im Rahmen des Schwerpunktthemas Nichtwissen am Kulturwissenschaftlichen Kolleg